Mohammad Alkaddony, Mirlinda Kadriv, Rojda Brimko, Rolian Brimko, Gudrun Tack und Beatrix Geisen berichten über das erfolgreiche Projekt.
Migranten Mischen Mit - Flüchtlingen ein Gesicht geben

Ein Projekt von jungen Flüchtlingen für junge Flüchtlinge.
Migranten Mischen Mit
„Ich habe kein Tschüß gesagt, wir sind mitten in der Nacht einfach weg.”
Wohin soll ein junger Mensch wenn er ohne die Sprache zu sprechen, ohne Freunde, ohne Hab und Gut in ein neues Land kommt?
Die AWO in Lippstadt hat es mit ihrer Gruppe Migranten Mischen Mit geschafft, Hoffnung und Freude in das Leben vieler Jugendlicher zurückzubringen. Zusammen verarbeiten sie in einem Theaterstück aus Tanz, Gesang und Rap ihre Geschichten rund um die Flucht nach Deutschland.
Ihr Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben” gewann den Integrationspreis 2017 in der Kategorie „Nachbarschaften” der 'Sozialen Stadt' und eine Auszeichnung vom 'Bündnis für Demokratie und Toleranz' und schafft es auf eine ganz besondere Weise die Menschen zu bewegen.
Das Projekt beinhaltet eine Fotoausstellung und ein einstündiges Bühnenprogramm, welches Aussagen und Beiträge von jungen Geflüchteten zu ihrem Leben in ihrem Herkunftsland, ihrer Flucht und ihrem Leben in Deutschland auf bewegende, authentische und ausdrucksstarke Art und Weise widerspiegelt.
Durch die bisherigen Präsentationen in Lippstadt, Gevelsberg, Berlin und Ungarn konnten bisher über 2.000 Menschen erreicht werden.
